Dialog Ton

dialogTON ist ein jährliches Symposium für Filmschaffende aller Sparten, das seit 2018 von der Berufsvereinigung Filmton Austria organisiert wird. Zielgruppe sind vor allem Filmtonschaffende, Studierende einschlägiger Ausbildungsstätten, Filmtoninteressierte sowie Mitglieder anderer Filmberufsverbände, mit denen Filmton Austria in den Dialog treten möchte.

Die Themen reichen vom gesamten Spektrum professioneller Filmtonarbeit – von technischen Lösungen über die Analyse von Gestaltungsmitteln bis zu Arbeitsbedingungen und weiterreichenden filmpolitischen Fragestellungen. Ein Ziel von dialogTON ist es außerdem, Anknüpfungspunkte mit anderen Filmgewerken zu finden, die eingeladen werden, Beiträge und Diskussionspunkte beizusteuern.

Eingerichtet wurde dialogTON vom früheren Verband Österreichischer Sounddesigner*innen VOESD (heute Filmton Austria), um die Kommunikation zwischen einzelnen Filmtongewerken zu intensiveren, aber auch die Vernetzung, das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit mit anderen Departments der Filmbranche zu verbessern. Gestalterische, künstlerische Fragen oder Probleme des Workflows sind unter den stress- und druckbehafteten Bedingungen während der aktiven Arbeit an einem Filmprojekt nur schwer zu erörtern. Diesem Missstand sollte mit der Installierung von dialog.Ton ein Ende bereitet werden.

dialogTON schafft eine Plattform, wo Themen in kurzen Impulsreferaten von Expert*innen aus dem jeweiligen Gebiet vorgestellt und anschließend offen diskutiert werden, um ein breites Spektrum an Meinungen und Lösungsansätzen zu sammeln.

DIALOG.TON 2025

01.03.2025

„Audio meets Vision“

Wir planen eine spannende Veranstaltung zusammen mit den Kolleg:innen vom AAC (Kameraverband).

Es wird um die Best Practice Arbeit zwischen Bild und Ton bei Spielfilm und Dokumentarfilm gehen.

Und im Anschluss gibt es wieder unser Fest „dialogTon plus“ mit Speis und Trank und genug Zeit, um sich besser kennen zu lernen, auszutauschen und einfach einen schönen Abend zu haben.

Also haltet euch den Tag frei, weitere Infos folgen!

DIALOG.TON 2024

02.03.2024

2024 trat filmton austria beim Dialog.Ton am 02.03.2024 in Dialog mit dem Verband Österreichischer Filmausstatter*innen (VÖF) und stellte sich die Frage, wie sich Set Design und Sound Design beeinflussen und was sich Kostüm und Originalton am Set vom jeweils anderen Department wünschen. Rechts steht ein Bericht zur Veranstaltung zum Download bereit.

DIALOG.TON 2023

04.03.2023

Nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause konnte 2023 der 3. dialog.TON stattfinden. Filmton Austria widmete sich gemeinsam mit dem Österreichischen Verband Filmschnitt AEA Themen aus dem Spannungsfeld zwischen Ton und Montage. Auf Einladung und durch die finanzielle Unterstützung der AEA kamen Lukas Lerch und Daniel Rohm, beide sind als Postproduktions-Supervisoren tätig, aus München zu uns nach Wien und erzählten über ihre Arbeit. Außerdem gab es einen Vortrag von Lenja Gathmann zum Thema Denoising und Audio-Restauration.

Beide Vorträge sind nun auch als Video verfügbar und rechts verlinkt. Für die Aufzeichung vom Vortrag von Lukas Lerch und Daniel Rohm ist ein Passwort erforderlich, dieses kann  per Mail an office@film-ton.at angefordert werden.

DIALOG.TON 2020

12.03.2020 12.03.2020 (abgesagt)

Die Veranstaltung des Jahres 2020 musste aufgrund der Beschränkungen abgesagt werden, die im Zuge der Corona-Krise erlassen wurden. Die Themenpalette hätte von der Vorstellung unserer neuen Berufsvereinigung, über einen tieferen Einblick in die Möglichkeiten von Izotope bis hin zu den Berufsrealitäten von Newcomern in unserer Branche führen sollen. Wir hoffen diese bei nächster Gelegenheit aufgreifen zu können. Eine Veranstaltung noch 2020 abhalten zu können, erscheint derzeit aber leider ausgeschlossen.

DIALOG.TON 2019

14.03.2019

Die Veranstaltung des Jahres 2019 wurde durch die Anwesenheit von deutschen und schweizerischen Kolleginnen und Kollegen geehrt, mit denen wir die Arbeitsbedingungen in unseren Ländern erörtern konnten. Weitere Beiträge kamen von Torsten Heinemann und Nils Kirchhoff und drehten sich um die Themen wieviele Boom Operatuere ein Set benötigt und wie sich der Workflow zwischen Foley und SFX Schnitt optimal gestalten ließe. Einen detaillierten Bericht über die Veranstaltung gibt es rechts zum DOWNLOAD.

DIALOG.TON 2018

01.03.2018

Zur allerersten Veranstaltung aus der Reihe kamen mehr als 50 Kolleginnen und Kollegen aus der österreichischen Filmtonbranche. Ein überwältigender Erfolg, den wir uns nicht besser wünschen hätten können und der uns bestätigte, wie groß das Bedürfnis nach berufsübergreifender Kommunikation ist. Durch das Programm führte die damalige Obfrau unseres Vorgänger-Berufsverbandes VOESD und die Beiträge kamen von Alex Koller, Axel Traun und Bernhard Bamberger.